Gesunde Ernährung - natürlich mit Brot und Gebäck
Unsere Ernährungsgewohnheiten waren in den letzten 50 Jahren einem starkenWandel unterzogen. Die Folge ist:
- eine Verdreifachung der täglichen Fettzufuhr
- eine Verzehnfachung der täglichen Aufnahme von Zuckerstoffen
Durch solch eine Ernährung kommt es zwangsläufig zu Gesundheitsschäden wie Übergewicht, Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Zuckerkrankheit und Verdauungsstörungen.
Die Alternative bieten Brot und Gebäck, denn diese Art von Backwaren sind ein wichtiger Baustein gesundheitsbewußter Ernährung.
Brot und Gebäck zählen zu den wichtigsten Lieferanten lebensnotwendiger Nähr- und Aufbaustoffe. Neben Fleisch- und Milchprodukten sind sie der bedeutendste Eiweißversorger und bilden einen entscheidenden Faktor der menschlichen Ernährung. Sie bestehen zirka zur Hälfte aus Kohlehydraten (Stärke).
Die langsame Aufspaltung der Stärke verursacht einen gleichmäßigen Blutzuckerspiegel. Dadurch haben Brot und Gebäck eine langanhaltende sättigende Wirkung und fördern eine gleichmäßige, andauernde Energiezufuhr.
Brot, speziell mit hohem Roggenmehlanteil (sprich: dunkles Brot), Spezialbrot und -gebäck sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.
Außerdem enthalten Brot und Gebäck zahlreiche lebensnotwendige ungesättigte Fettsäuren, sind aber frei von Cholesterin.
Nicht Brot macht dick, sondern das, was drauf kommt!
Achten Sie deshalb auf den Belag ihres Brotes. Verwenden Sie magere Wurstsorten (Schinken), Käse, Kräuteraufstriche, Tomaten und Paprika.